Paulau, Hermsdorf, Schreibendorf, Rathau und Briegischdorf

| Name | Gogol, Albert Paul Karl | |
| Geboren | 8 Okt 1883 | Klein-Öls (Olesniczka), Olawa, Ww Niederschlesien, PL |
| Geschlecht | männlich | |
| Beruf | 1905 | Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL |
| Dienstknecht | ||
| Beruf | 1906 | Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL |
| Fabrikarbeiter | ||
| Konfession | RK | |
| Personen-Kennung | I4125 | OFB Schuesselndorf |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Nov 2021 | |
| Vater | Gogol, Albert, geb. geschätzt 1858 | |
| Mutter | Golsch, Theresia, geb. geschätzt 1858 | |
| Verheiratet | geschätzt 1882 | |
| Familien-Kennung | F1926 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Bartnik, Emma Selma, geb. 17 Mrz 1882, Städtel (Miejsce), Namyslow, Ww Niederschlesien, PL | |||||||
| Verheiratet | 8 Jan 1905 | Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL |
||||||
| Verbindung | Janetzko, Joseph Johann (Beziehung: Trauzeuge) | |||||||
| Verbindung | Bartnik, Karl (Beziehung: Trauzeuge) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Nov 2021 | |||||||
| Familien-Kennung | F1927 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|